Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie es herausfinden:
Warum lohnt es sich, Beiträge hinzuzufügen?
Warum lohnt es sich, Beiträge hinzuzufügen?
Vorgeschlagene Themen für Beiträge
1 - Warum lohnt es sich, Beiträge hinzuzufügen? 🤔
Das Hinzufügen von Beiträgen zu Ihrem Google-Unternehmensprofil kann Ihre Online-Präsenz und die Interaktion mit potenziellen Kunden beträchtlich steigern. Die wichtigsten Vorteile sind:
Erhöhte Sichtbarkeit: Posts geben Ihrem Unternehmen mehr Bildschirmfläche und machen Ihr Profil für potenzielle Kunden auffälliger und informativer.
Aktualisierungen in Echtzeit: Sie können Posts nutzen, um zeitnahe Updates, Sonderangebote, Veranstaltungen und Neuigkeiten zu veröffentlichen.
Werbeaktionen und Angebote: Posts können verwendet werden, um spezielle Angebote und Aktionen zu bewerben.
Verbessertes Engagement: Indem Sie regelmäßig Beiträge veröffentlichen, fördern Sie die Interaktion der Betrachter.
Präsentieren Sie Produkte und Dienstleistungen: Mit Posts können Sie bestimmte Produkte oder Dienstleistungen hervorheben und so direkt in den Suchergebnissen einen Überblick über Ihr Angebot geben.
Insgesamt sind Beiträge ein einfaches, aber wirkungsvolles Instrument zur Verbesserung der Effektivität Ihres Google-Unternehmensprofils. Sie helfen dabei, Betrachter in Kunden umzuwandeln, indem sie dynamische, zeitnahe und relevante Informationen direkt in der Google-Suche und in Google Maps bereitstellen.
2 - Wie oft sollten Beiträge zu Ihrem Google Business-Profil hinzugefügt werden?
Am besten fügen Sie Ihrem Google-Unternehmensprofil etwa alle 5 bis 7 Tage Beiträge hinzu. Häufigeres Posten ist nicht von Vorteil, da der Google-Algorithmus möglicherweise nicht jeden veröffentlichten Beitrag anzeigt, was zu weniger Interaktionen mit Ihren Kunden führt.
Regelmäßige Aktualisierungen halten Ihr Profil aktiv und ansprechend, was dazu beitragen kann, Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhalten. Häufige Beiträge sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen aktuell und relevant erscheint, was für die Gewinnung neuer Kunden und die Aufrechterhaltung des Interesses der bestehenden Kunden von entscheidender Bedeutung ist. Außerdem signalisieren regelmäßige Aktualisierungen Google, dass Ihr Unternehmen aktiv ist, was sich positiv auf Ihr Suchranking auswirkt. Regelmäßige Beiträge bieten außerdem die Möglichkeit, auf Aktionen, Veranstaltungen und neue Produkte oder Dienstleistungen hinzuweisen und Ihr Publikum auf dem Laufenden zu halten.
3 - Vorgeschlagene Themen für Beiträge 🚀
Sie müssen systematisch Beiträge zu Ihrem Unternehmensprofil hinzufügen, denn sie sind entscheidend für die Verbesserung Ihrer Position in der Google-Suche. Aber eines Tages müssen Sie zugeben, dass Ihnen die Ideen für Ihre Beiträge bereits ausgegangen sind...
Was kann man in einem solchen Fall tun?
Hier sind wir, bereit, unsere wertvollen Ideen mit Ihnen zu teilen, mit denen Sie Ihre Kunden über Ihre Dienstleistungen, die neuesten Trends, allgemeines Wissen, Wissenswertes und vieles mehr informieren können!
Schauen wir uns die drei Hauptkategorien an:👇
👉 Ideen für Bildungsinhalte:
Heben Sie ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung hervor, bieten Sie wertvolle Einblicke und Ratschläge und stellen Sie Links für weitere Details bereit.
Veröffentlichen Sie einen informativen Blog-Artikel mit einer kurzen Vorschau und einer Aufforderung zum Handeln, um weiteres Engagement zu fördern.
Erörtern Sie die jüngsten Entwicklungen in Ihrer Branche oder in Ihrer Region und erläutern Sie deren Relevanz und Auswirkungen auf Ihr Unternehmen und Ihre Kunden.
Präsentieren Sie eine Zusammenstellung gängiger Mythen und Missverständnisse in Ihrem Bereich und klären Sie die sachlichen Ungenauigkeiten auf.
Teilen Sie die neuesten, für Ihre Branche relevanten Statistiken mit, die von einer glaubwürdigen Stelle stammen.
Geben Sie professionelle Empfehlungen zu bestimmten Produkten, die auf Ihrem Fachwissen beruhen.
Halten Sie Ihre Kunden mit den neuesten Trends oder umfassenden Leitfäden zu Ihrer Branche auf dem Laufenden.
Nennen Sie die Vor- und Nachteile eines aktuellen Trends.
👉 Ideen für die Präsentation Ihres Unternehmens:
Stellen Sie fröhliche und kooperative Bilder Ihrer Teammitglieder ein, die zusammenarbeiten.
Erzählen Sie Geschichten über die Ursprünge und die Entwicklung Ihrer Marke.
Heben Sie die Erfolgsgeschichte eines Kunden hervor oder analysieren Sie eine Fallstudie.
Stellen Sie eine kurze Liste mit häufig gestellten Fragen zusammen und erklären Sie, wie Ihr Unternehmen auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht.
Stellen Sie eine Top-10-Liste der Aspekte zusammen, die Sie an Ihrer Branche bewundern.
Erörtern Sie die Werte und das Umfeld Ihrer Unternehmenskultur.
Spekulieren Sie über kommende Trends und mögliche Durchbrüche in Ihrer Branche.
Bieten Sie einen Aktions-Rabattcode an.
👉 Ideen im Zusammenhang mit Produkten oder Dienstleistungen:
1. Führen Sie eine neue Produkt- oder Dienstleistungspalette ein.
2. Werben Sie für eine bevorstehende Sonderveranstaltung.
3. Eine Erinnerung an die Kunden senden, um ihnen Feedback zu geben.
4. Aktualisieren Sie Ihre Geschäftszeiten, insbesondere während der Ferienzeit.
5. Heben Sie die einzigartigen und wettbewerbsfähigen Stärken Ihrer Marke hervor.
6. Veröffentlichen Sie einen Beitrag, in dem Sie Kunden, die Ihnen auf Google oder in den sozialen Medien folgen, exklusive Sonderangebote oder Rabatte anbieten.
7. Zeigen Sie eine Sammlung positiver Google-Bewertungen von zufriedenen Kunden an.
8. Verbreiten Sie wertvolle Inhalte von anderen lokalen Unternehmen oder Branchen, die mit Ihren Produkten verwandt sind.
Wir hoffen, dass Sie einige unserer Vorschläge in Ihre Beiträge einbauen werden. Wenn Sie sie regelmäßig hinzufügen, werden Sie in der Google-Suche weit oben stehen und unübertroffen sein!
Lassen Sie uns den Ball mit neuen Themen für Ihre Beiträge ins Rollen bringen 💙
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns über den In-App-Chat