Zum Hauptinhalt springen

Was ist Monitoring und wie funktioniert es in Localo?

Verfolgung von Positionen und Schlüsselwörtern

Paulina Rysz avatar
Verfasst von Paulina Rysz
Diese Woche aktualisiert

Die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in den Google-Suchergebnissen im Auge zu behalten, kann schnell überwältigend werden – besonders wenn Wettbewerber ständig daran arbeiten, Sie zu überholen. Die Funktion „Monitoring“ von Localo vereinfacht diesen Prozess und liefert Ihnen automatisch Updates zu Ihren Google-Positionen und den Aktivitäten Ihrer Konkurrenz. Ohne Stress, ohne manuelles Nachverfolgen – nur klare, umsetzbare Einblicke.


1 - Warum Monitoring für Ihr Unternehmen wichtig ist


Google-Suchergebnisse ändern sich ständig. Wettbewerber aktualisieren ihre Profile, sammeln neue Bewertungen und optimieren ihre Strategien täglich. Ohne kontinuierliches Monitoring können diese Änderungen unbemerkt Ihre Sichtbarkeit verringern – mit weniger Kundenbesuchen und schlechteren Rankings als Folge.

Localo Monitoring hilft Ihnen dabei:

  • Änderungen in den Rankings Ihres Google Unternehmensprofils frühzeitig zu erkennen.

  • Zu verstehen, wie sich die Maßnahmen Ihrer Wettbewerber auf Ihre Sichtbarkeit auswirken.

  • Zeit zu sparen, indem automatische Überprüfungen Ihrer Positionen durchgeführt werden.

Kurz gesagt: Mit Monitoring bleiben Sie informiert und handeln vorausschauend – anstatt im Nachhinein reagieren zu müssen.


So funktioniert das Monitoring in Localo


Localo automatisiert die gesamte Überwachung Ihrer Positionen in den Google-Suchergebnissen. So funktioniert es:

  • Automatisierte Keyword-Überwachung
    Sie wählen relevante Suchbegriffe für Ihr Unternehmen aus. Localo überprüft automatisch und fortlaufend, auf welchen Positionen Ihr Google Unternehmensprofil für diese Begriffe erscheint.

  • Wettbewerber-Tracking
    Localo beobachtet nicht nur Ihre Positionen, sondern auch die Ihrer Wettbewerber. So sehen Sie sofort, wer sich verbessert oder verschlechtert – und können gezielt reagieren.

  • Regelmäßige Updates
    Die Überprüfung erfolgt automatisch alle 7 Tage. Zusätzlich können Sie Ihre Keyword-Daten einmal täglich manuell aktualisieren, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

  • Visuelle Positionskarten
    Die Ergebnisse werden in leicht verständlichen, visuellen Dashboards dargestellt. So sehen Sie auf einen Blick, wie Ihr Unternehmen im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.


3 - So starten Sie mit dem Monitoring in Localo


Der Einstieg ins Monitoring ist einfach und in wenigen Schritten erledigt:

  1. Melden Sie sich bei Localo an und wechseln Sie zum Bereich „Monitoring“.

  2. Wählen Sie bis zu 10 Keywords, die für Ihr Unternehmen wichtig sind.

  3. Localo überwacht automatisch Ihre Google-Suchergebnisse für diese Keywords alle 7 Tage – Sie können diese Daten auch einmal täglich manuell aktualisieren.

  4. Nutzen Sie die Positionskarte, um Ihre Platzierung im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern zu analysieren.

Haben Sie weitere Fragen?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns über den In-App-Chat oder schreiben Sie an [email protected].

Erhalten Sie individuelle Unterstützung beim Einrichten des Monitorings für Ihr Unternehmen:
👉 Termin vereinbaren

Hat dies deine Frage beantwortet?