Zum Hauptinhalt springen

Wie konfiguriere ich meine eigene E-Mail (SMTP)?

Pro-Funktionen

Mariusz Bal avatar
Verfasst von Mariusz Bal
Vor über einer Woche aktualisiert

Diese Anleitung erklärt, wie Sie Ihr eigenes SMTP-E-Mail-Konto einrichten, um Berichte automatisch zu versenden. Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um Ihren Server zu konfigurieren, Ihre Zugangsdaten einzugeben und die Verbindung zu testen, damit Ihre E-Mails zuverlässig zugestellt werden.


Schritt 1: E-Mail-Einstellungen öffnen


Um deine persönlichen E-Mail-Einstellungen für Berichte festzulegen, folge bitte den unten aufgeführten Schritten.


Schritt 2: Deine persönliche E-Mail-Adresse konfigurieren


Wenn ein Empfänger auf „Antworten“ klickt, wird seine Antwort an diese Adresse gesendet (wenn dieses Feld leer bleibt oder gelöscht wird, können keine Antworten empfangen werden).

Richte hier deine Antwortadresse (Reply-to) ein:


Konfiguriere SMTP-Einstellungen (Simple Mail Transfer Protocol)

Folge den untenstehenden Schritten, um sicherzustellen, dass deine Berichte korrekt gesendet werden:

  1. Absendername (1) – Gib den Namen ein, der im Feld „Von“ angezeigt werden soll. Das kann dein eigener Name, der Name deines Unternehmens oder der Name des Systems sein, das die Berichte sendet.

  2. E-Mail-Adresse und Passwort (2 & 3) – Gib die vollständige E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort ein (oder ein App-spezifisches Passwort, falls dein Anbieter das erfordert, z. B. Gmail oder Outlook). Achte darauf, dass dieses Konto E-Mails über SMTP versenden darf.

  3. Mailserver und SMTP-Port (4 & 5) – Gib die Serveradresse und den Port deines E-Mail-Anbieters ein. Beispiele:

    • Gmail: smtp.gmail.com, Port 587 (TLS) oder 465 (SSL)

    • Outlook: smtp.office365.com, Port 587 (TLS)

    • Yahoo: smtp.mail.yahoo.com, Port 465 (SSL)

    • Eigene Domain: Überprüfe die SMTP-Dokumentation deines Hosting- oder Mailanbieters.

Vergiss nicht, am Ende auf „Speichern“ zu klicken!


Schritt 3: Erweiterte Einstellungen anpassen (falls erforderlich)


  • Verschlüsselungstyp (optional) – Wähle die richtige Verschlüsselungsart (SSL oder TLS), um deine E-Mails sicher zu übertragen. Unverschlüsselte Verbindungen werden nicht empfohlen.

  • Authentifizierung – Stelle sicher, dass die SMTP-Authentifizierung aktiviert ist, damit sich das System mit deinen Zugangsdaten anmelden kann, bevor es E-Mails versendet.

  • Verbindung testen – Sende nach dem Eintragen aller Daten eine Testnachricht, um zu prüfen, ob die Einrichtung funktioniert.

Speichere anschließend deine Einstellungen.

WICHTIGER HINWEIS!

Zur besseren Sicherheit empfehlen wir, dein Postfach nicht direkt mit Localo zu verbinden.
Verwende stattdessen eine sicherere Option wie Postmark, Amazon SES, MailGun oder SendGrid.


Hast du weitere Fragen?

Kontaktiere uns über den Chat in der App oder schreibe an [email protected].

Hat dies deine Frage beantwortet?