Zum Hauptinhalt springen

Wie verwalte ich meine Unternehmensprofile bei Google in Localo?

Damian Wiącek avatar
Verfasst von Damian Wiącek
Vor über einer Woche aktualisiert

Die Verwaltung eines oder mehrerer Unternehmensprofile bei Google muss nicht kompliziert sein. Mit Localo hast du alle Werkzeuge an einem Ort, um deine Standorte zu aktualisieren, zu optimieren und zu überwachen – ohne dich ständig bei Google anmelden oder durch komplexe Oberflächen navigieren zu müssen.

Egal, ob du ein lokales Unternehmen mit nur einem Standort leitest, als SEO-Freelancer mehrere Kunden betreust oder in einer Agentur dutzende Profile verwaltest – diese Anleitung zeigt dir, wie du mit Localo alles im Griff behältst.


1. Zentrales Dashboard: Deine Übersicht für alle Profile

Sobald du dein Google-Konto mit Localo verknüpfst, erscheinen alle Unternehmensprofile bei Google in deinem zentralen Dashboard. Kein ständiges Wechseln zwischen Browser-Tabs oder Teilen von Zugangsdaten mehr.

Im Dashboard kannst du:

  • Alle verbundenen Unternehmensstandorte einsehen

  • Die Sichtbarkeit und Keyword-Performance überwachen

  • Auf einen Blick erkennen, welche Profile Optimierung brauchen

Wenn du mehrere Standorte oder Kunden verwaltest, kannst du ganz einfach nach Workspace, Firmenname oder Stadt filtern.


2. So verbindest du ein neues Google-Unternehmensprofil

Um ein Profil in Localo zu verwalten, muss es zuerst mit deinem Konto verknüpft werden.

Option A: Verbindung über dein Google-Konto

  1. Klicke im Dashboard auf „+ Unternehmensprofil“.

  2. Wähle die E-Mail-Adresse aus, die mit deinem Unternehmensprofil bei Google verknüpft ist.

  3. Klicke auf „Profile abrufen“ – Localo erkennt automatisch alle zugehörigen Standorte.

Option B: Profil manuell hinzufügen

  1. Klicke auf „Unternehmensprofil manuell hinzufügen“, wenn du keinen Zugriff auf das Google-Konto hast.

  2. Trage die benötigten Geschäftsdaten manuell ein.

Localo beginnt in beiden Fällen sofort mit der Datenerfassung und Optimierung.


3. Einzelne oder mehrere Profile verwalten

Sobald deine Profile verbunden sind, kannst du sie einzeln oder im Bulk verwalten.

Für einzelne Standorte:

  • Öffne das Profil, um Unternehmensinformationen zu bearbeiten, die Performance zu prüfen oder Optimierungen umzusetzen.

  • Verfolge Keyword-Positionen in Google Maps.

  • Antworte direkt auf Bewertungen.

  • Veröffentliche Beiträge oder Fotos.

Für mehrere Standorte:

Wenn du mehrere Profile oder Kunden betreust, nutze die Massenfunktionen von Localo:

  • Inhalte gleichzeitig in mehreren Profilen veröffentlichen

  • Bewertungen analysieren und Stimmungsverläufe verfolgen

  • Positionsveränderungen nach Standort und Keyword analysieren

Besonders hilfreich für SEO-Freelancer und Agenturen, die professionell arbeiten möchten – ohne zusätzliche Tools oder Zeitaufwand.


4. Zwischen Profilen wechseln

Wechsle ganz einfach zwischen Profilen über die Auswahl oben links im Dashboard. Außerdem kannst du:

  • Profile in Workspaces gruppieren (ideal zur Trennung von Kunden oder Marken)

  • Unterkonten für Teammitglieder anlegen

  • Zugriffsrechte individuell pro Profil vergeben


5. Intelligente Aufgaben & KI-Empfehlungen

Localo ist mehr als nur ein Verwaltungstool – es ist dein persönlicher SEO-Assistent.

Für jedes Unternehmensprofil zeigt dir Localo:

  • Intelligente, individuelle Aufgaben (z. B. „Füge Bilder deiner Dienstleistungen hinzu“)

  • KI-basierte Keyword-Vorschläge

  • Wettbewerbsbenachrichtigungen (z. B. „Ein Konkurrent hat einen neuen Beitrag veröffentlicht“)

  • Bewertungsanalysen und Textvorschläge für Antworten

So bleibst du immer einen Schritt voraus – ganz ohne täglichen Google-Check.


6. Ein Profil entfernen oder deaktivieren

Wenn du ein Profil nicht mehr verwalten möchtest:

  1. Öffne die Profileinstellungen, indem du auf die drei Punkte neben dem Schutzschild-Symbol (Account-Schutz) klickst.

  2. Wähle „Deaktivieren“ aus dem Dropdown-Menü.

Das Profil wird dadurch aus deinem Localo-Konto entfernt, bleibt aber bei Google unverändert online. Du kannst es jederzeit erneut verbinden.


7. Häufige Fragen

Ich sehe mein Unternehmensprofil nicht – woran liegt das?
Stelle sicher, dass du mit dem richtigen Google-Konto angemeldet bist. Falls du das Profil trotzdem nicht findest, prüfe, ob es eventuell gesperrt oder entfernt wurde.

Kann ich gesperrte Profile in Localo verwalten?
Du kannst sie einsehen, aber bestimmte Aktionen sind eingeschränkt, bis die Sperrung durch Google aufgehoben ist.

Kann ich anderen Zugriff auf mein Profil in Localo geben?
Ja – über Workspaces mit Unterkonten kannst du Kollegen oder Kunden mit eingeschränkten Rechten einladen.


8. Bereit, deine Google-Unternehmensprofile effizient zu verwalten?

Mit Localo steuerst du deine lokale Sichtbarkeit ganz einfach – automatisiert, übersichtlich und ohne komplizierte Tools. So kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: dein Geschäft und deine Kunden.

📧 Noch Fragen? Schreib uns: [email protected]

Hat dies deine Frage beantwortet?